Der Verein

„Partnerschaften Porta Westfalica e.V.“

hat die Aufgabe, im Sinne der Völkerverständigung bzw. der Bürgerverständigung
alle Partnerschaften der Stadt Porta Westfalica zu wahren und zu pflegen
mit dem Ziel, dass im Vordergrund die Verständigung
von Mensch zu Mensch und von Familie zu Familie steht.

 

Berlin-FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG


Den Grundstein für die Partnerschaft legte am 21.12.62 die Amtsvertretung des ehemaligen Amtes Hausberge. Anlass war das durch die Berliner Mauer ausgelöste schwere Schicksal der Berliner.

Mehr zur Friedrichshain-Kreuzberg-Partnerschaft ...

 


WATERLOO, Illinois, USA


Im Jahre 1979 kam es zu ersten Kontakten zwischen den Initiatoren der Städtepartnerschaft, Vera Kohlmeier aus Waterloo, Illinois (USA) und Helmut Macke aus Porta Westfalica.

Mehr zur Waterloo-Partnerschaft ...

 


DEMMIN


Partnerschaftliche Beziehungen mit Demmin / Mecklenburg-Vorpommern hat der Rat der Stadt Porta Westfalica am 03.10.1990 (Tag der Deutschen Einheit) mit einer Grußadresse an die Bürger von Demmin eingeleitet.

Mehr zur Demmin-Partnerschaft ...

Beitrittserklärung


Hier können Sie sich die Beitrittserklärung im PDF Format herunterladen.

DOWNLOAD

Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Vorstand


Renate Rademacher
Vorsitzende
Tel. 0571-77751

 

Klaus Scholz
1. stellv. Vorsitzender
Tel. 0571-71893

 

Rosemarie Hauenschild
2. stellvertr. Vorsitzende
(Geschäftsführerin)
Tel. 0571-9729102

Vorstand


Birte Bleidorn
Kassiererin
Tel. 0571-9726504

Dorothea Scholz
Schriftführerin
Tel. 0571-71893

Lara Bleidorn
Jugendkoordinatorin
Tel. 05021-9159200

Barbara Homeier
Austauschkoordinatorin
Tel. 0571-779424

Empfang Amerikanischer Schüler im Bürgerhaus Porta

Nach 4-jähriger Pause kann der Partnerschaftsverein Porta Westfalica endlich wieder 2 Austausch­schüler aus der Partnerstadt Waterloo/ Illinois, USA begrüßen. Veronica Heinen und Elijah Hansel sind seit dem 8. Juni in Porta und bleiben 4 Wochen in verschiedenen Gastfamilien. Der Besuch des Gymnasiums mit „Unterstützung“  des Unterrichts in Anfängerklassen stand für den Anfang auf dem Programm, bevor die Ferien beginnen. Besichtigungen des Kaiser Wilhelm Denkmals,  des Wasserstraßenkreuz, des Doms in Minden und des große Weserbogens fanden schon statt. Eine Fahrt nach Berlin mit den Jugendbeauftragten des Vereins, Lara Bleidorn und Kati Tebbe stehen noch an, bevor es am 5. Juli zurück nach Amerika geht, zusammen mit den Portaner Austauschschülerinnen, Cecile Homeier und Jördis Funke, die dann 4 Wochen in Waterloo verbringen können.

Der Schüleraustausch ist seit über 40 Jahren eine sehr wichtige Veranstaltung des Vereins, weil dadurch die intensive Begegnung zwischen jungen Menschen unterschiedlicher Kulturen stattfindet. Wir freuen uns, dass es in diesem Jahr wieder möglich ist.

v.l.n.r.: Veronica Heinen und Elijah Hansel mit Barbara Homeier, der Koordinatorin des Schüleraustauschs, Jördis Funke und Cecile Homeier